Honda Accord Auto Maschine demontiert, Werfen Sie einen Blick auf seine Verarbeitung und Materialien
blog_detail_desc
Honda Accord Auto Maschine demontiert, die Verarbeitung und Materialien sind gut, und die Leiterplatte Layout und Verkabelung sind es wert zu lernen.
Dies ist eine Accord-Automaschine.
Dem Etikett auf der Rückseite zufolge lautet die Modellnummer 39710-TVA-H030-M1. Auf der Schale ist HONDA aufgedruckt.
Auf der Rückseite befinden sich lediglich zwei Anschlüsse, einer davon ist zweipolig und der andere hat fünfpolige Anschlüsse, die für die Stromversorgung und andere Funktionen dienen sollen.
Nach dem Entfernen der Außenhülle können Sie erkennen, dass sich im Inneren eine Schutzhülle aus Aluminiumlegierung befindet.
Nach dem Entfernen der Schutzhülle aus Aluminiumlegierung wird das Motherboard sichtbar. An den vier Seiten des Motherboards sind FPC-Kabel angeschlossen. Die linken, rechten und unteren FPC-Kabel sind mit den linken, rechten und unteren Tastenfeldern des Bildschirms verbunden. Das obere Kabel ist mit dem Bildschirm und der Hintergrundbeleuchtung verbunden.
Die beiden Chips auf der Vorderseite der Platine sind der Vierkanal-LED-Treiberchip MAX16813ATP/V+ von Maxim und der Videoprozessorchip TW8834AT von Renesas. Die Modelle der beiden anderen Chips sind unbekannt.
Dieser Teil zeigt das Layout und die Verkabelung des MAX16813ATP/V+. Gemäß der Verkabelung werden drei Kanäle für den vierkanaligen LED-Treiberausgang verwendet.
Dieser Teil zeigt das Layout und die Verdrahtung des Videoprozessor-Chips. Die beiden Differenzialleitungen ganz links stammen von der vor der Demontage erwähnten 2-Pin-Schnittstelle. Nach dem Durchlaufen dieses Chips im QFN-48-Gehäuse werden fünf LVDS-Differenzialsignale ausgegeben und gelangen anschließend zum Videoprozessor-Chip TW8834AT. Der Videoprozessor-Chip gibt fünf LVDS-Differenzialsignale auf dem Bildschirm aus. Für den Erhalt des Datenblatts dieses Chips ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich, daher sind keine weiteren Spekulationen möglich. Layout und Verdrahtung sind jedoch weiterhin sehr ansprechend.
Auf der Rückseite der Platine befinden sich hauptsächlich stromversorgungsbezogene Schaltkreise. Darunter befindet sich im blauen Kasten der LT8609 von ADI, ein 42V3A-Abwärtswandler. Der größte Vorteil dieses Chips ist sein niedriger Ruhestrom, sein größter Nachteil ist sein hoher Preis.
Nahaufnahme zweier Steckverbinder.
Am nächsten zur Stromeingangsbuchse befindet sich eine unidirektionale Silizium-TVS-Überspannungsschutzdiode.
Der 12-V-Eingang wird vom LT8609 auf 5 V heruntertransformiert.
Das Layout und die Verdrahtung der Stromversorgung für die Bildschirmhintergrundbeleuchtung auf der rechten Seite der Platine. Der gesamte Bereich ist von der Massefläche der Platine getrennt, und auf der inneren Schicht sollte eine Einzelpunkterdung erfolgen.
Nachdem Sie sich die Hauptplatine angesehen haben, entfernen Sie ein Tastenfeld und sehen Sie nach.
Auf der Vorderseite des Tastenfelds fühlt sich der Encoder in der oberen linken Ecke sehr gut an.
Das Drehen mit diesem Hut ist sehr angenehm.
Unter der Tastatur befinden sich Silikondichtungen und -platten.
Ich habe versucht, das Bild mit einer Taschenlampe zu beleuchten. Der Effekt war gut. Da das Licht jedoch zu stark war, konnte man sehen, dass die Ränder unscharf waren.
Dies ist das LCD- und Bildschirmkabel des Autocomputers.
Insgesamt sind Verarbeitung und Materialien dieses Autocomputers sehr gut, auch das Platinenlayout und die Verkabelung sind sehr gut, was sich zu lernen lohnt. Auch die Bedienung der Tasten und zwei Drehgeber fühlt sich gut an. Wenn Sie etwas selbst basteln möchten, das einen Drehgeber benötigt, könnte dieses Set hilfreich sein.