Was ist CN10 in STM32?
December 19 2024
Anfrage
Globaler Lieferant elektronischer Komponenten AMPHEO PTY LTD: Umfangreiches Inventar für One-Stop-Shopping. Einfache Anfragen, schnelle, individuelle Lösungen und Angebote.
SCHNELLE ANFRAGE
ZUR RFQ-LISTE HINZUFÜGEN
In STM32-Mikrocontrollern bezieht sich CN10 normalerweise auf einen Steckverbinder auf einem STM32-Entwicklungsboard, insbesondere auf STM32 Nucleo-Boards.
In STM32-Mikrocontrollern bezieht sich CN10 normalerweise auf einen Steckverbinder auf einem STM32-Entwicklungsboard, insbesondere auf STM32 Nucleo-Boards. Die Steckverbindernummern wie CN7, CN8, CN9 und CN10 sind auf der Platinenbeschriftung aufgedruckt, um spezifische Pin-Header oder Peripherieanschlüsse zu identifizieren.
Kontext von CN10:
- CN10 ist einer der Arduino Uno-kompatiblen Steckverbinder, die auf STM32 Nucleo-Boards vorhanden sind.
- Er ist Teil des Arduino-Pinout-Layouts, das auf dem Board implementiert wurde, um die Kompatibilität mit Arduino-Shields zu ermöglichen.
- CN10 umfasst in der Regel digitale Pins, Stromversorgungspins (wie 5V und GND) sowie einige Kommunikationsschnittstellen.
Pinbelegung:
Der CN10-Steckverbinder entspricht normalerweise dem rechten Arduino-kompatiblen Header auf den Nucleo-Boards. Er enthält Pins wie:
- Digitale Ein-/Ausgabe-Pins
- Analoge Eingabepins (optional, je nach Board)
- Stromversorgungspins (z. B. 5V, 3,3V und GND)
- Andere Peripherien wie I2C, UART oder PWM-Pins (je nach Board-Konfiguration).
Verwendung:
- CN10 ermöglicht es, Arduino-kompatible Shields direkt mit dem STM32 Nucleo-Board zu verbinden.
- Er kann für allgemeine Ein-/Ausgabefunktionen (GPIO), die Ansteuerung von Peripheriegeräten oder Experimente mit externen Komponenten verwendet werden.
Wichtige Punkte:
- CN10 ist kein spezifisches Merkmal des STM32-Mikrocontrollers selbst, sondern ein Hardware-Feature von STM32 Nucleo-Entwicklungsboards.
- Schauen Sie immer in das Benutzerhandbuch oder die Schaltpläne Ihres spezifischen Nucleo-Boards, um die genaue Pinbelegung von CN10 zu bestätigen.
Verwandte Artikel
- ·Was soll ich tun, wenn Arduino den seriellen Port nicht erkennt?
- ·Bodenqualitätsüberwachungssystem basierend auf STM32-Mikrocontroller
- ·Wie implementiert man DSP (digitale Signalverarbeitung) auf einem Mikrocontroller (MCU)?
- ·Wie steuern Sie eine LED oder ein Relais mit Arduino?
- ·Was sind die wichtigsten STM32-Serien und wie unterscheiden sich sie?
- ·Was sind die gängigen Embedded Development Plattformen? Was ist seine spezifische Anwendung?
- ·Was sind die Unterschiede zwischen den gängigen MCU-Familien (z.B. ARM Cortex-M, AVR, PIC, ESP32)?
- ·Was sind einige gemeinsame Arduino-Projekte für Anfänger?
- ·Vier Präzisionssteuerungsmethoden für Schrittmotoren mit STM32
- ·Was ist der stromsparendste STM32-Mikrocontroller? Wie wählt man ihn aus?
Populer Posts
MSP430F436IPZR
Texas Instruments
STM32L412KBT3
STMicroelectronics
MKE16Z64VLF4
NXP Semiconductors
STM32G041C6T6
STMicroelectronics
DSPIC33CK512MP606T-I/PT
Microchip Technology
R5F56604GDFP#30
Renesas Electronics America Inc
C8051F973-A-GMR
Silicon Labs
R7F100GCJ2DLA#AC0
Renesas Electronics America Inc
STM32L052C8T7
STMicroelectronics
PIC24FJ128GB406-I/MR
Microchip Technology
MCF52210CVM66
Freescale Semiconductor, Inc. (NXP Semiconductors)
S1C17704B402100
Epson