SoC vs. SoM: Was ist der Unterschied?
Globaler Lieferant elektronischer Komponenten AMPHEO PTY LTD: Umfangreiches Inventar für One-Stop-Shopping. Einfache Anfragen, schnelle, individuelle Lösungen und Angebote.
Die Begriffe SoC (System on Chip) und SoM (System on Module) beziehen sich auf zwei verschiedene, aber verwandte Arten von elektronischen Konstruktionskomponenten. Hier ist ein klarer Vergleich, der Ihnen hilft, den Unterschied zu verstehen:
System on Chip (SoC)
Definition:
Ein System on Chip (SoC) ist ein einzelner integrierter Schaltkreis (IC), der alle wesentlichen Komponenten eines Computers oder elektronischen Systems enthält. Dazu gehören typischerweise:
-
CPU (Prozessor)
-
GPU (Grafikprozessor)
-
RAM (manchmal)
-
ROM/Flash-Speicher (manchmal)
-
I/O-Controller
-
Timer, DMA, usw.
Hauptmerkmale:
-
Miniaturisiert und integriert: Alles befindet sich auf einem einzigen Siliziumchip.
-
Spezialisiert: Oft für spezielle Anwendungen entworfen (z. B. Smartphones, IoT).
-
Energieeffizient: Für geringen Stromverbrauch optimiert.
-
Beispiele für SoCs:
-
Qualcomm Snapdragon
-
Apple M-Serie
-
STM32F4 (bei Mikrocontrollern)
-
Anwendungsbereiche:
Smartphones, Tablets, eingebettete Systeme, Wearables, Mikrocontroller
System on Module (SoM)
Definition:
Ein System on Module (SoM) ist eine kleine Leiterplatte (PCB), die ein SoC plus zusätzliche Komponenten enthält, die für ein vollständiges System erforderlich sind, wie z. B.:
-
RAM
-
Flash-Speicher
-
Stromversorgungskomponenten
-
Taktgeber (Quarze)
-
Ethernet PHY, USB, Wi-Fi usw.
Hauptmerkmale:
-
Steckbares Modul: Wird auf eine größere Trägerplatine (Carrier Board) integriert.
-
Einfachere Entwicklung: Entwickler können sich auf das Design der Trägerplatine konzentrieren.
-
Skalierbar: Ein Upgrade ist einfach durch Austausch des Moduls möglich.
-
Beispiele für SoMs:
-
Raspberry Pi Compute Module
-
NVIDIA Jetson Module
-
Toradex Colibri Serie
-
Anwendungsbereiche:
Industrie, Robotik, Medizintechnik, Gateways, fortgeschrittene eingebettete Systeme
Analogie:
-
SoC = Motor
-
SoM = Motor + Getriebe + Kraftstoffsystem auf einem einbaufertigen Rahmen
-
Carrier Board = Fahrgestell, auf dem das SoM montiert wird
Vergleichstabelle:
Merkmal | SoC | SoM |
---|---|---|
Bauform | Einzelner Chip (IC) | Kleine Leiterplatte (Modul) |
Integrationsgrad | Sehr hoch | Hoch, mit externen Komponenten |
Flexibilität | Gering (fester Aufbau) | Hoch (modular, austauschbar) |
Benutzerfreundlichkeit | Erfordert Expertenkenntnisse | Einfacher in Produkte integrierbar |
Zielgruppe | Chip-/Systementwickler | Produkt-/Systementwickler |
Fazit:
Wenn du eine eigene Platine von Grund auf entwirfst, brauchst du ein SoC.
Wenn du schneller prototypisieren oder ein Produkt entwickeln willst, ist ein SoM oft die bessere Wahl – es spart Zeit und reduziert das Risiko.
Verwandte Artikel
- ·Welche Mikrocontroller werden in Drohnen verwendet?
- ·Was sind die Methoden zur Steuerung von Motoren mit einem Raspberry Pi?
- ·Beispiele für Embedded-Entwicklungsanwendungen in Automotive-ECUs
- ·Was sind die Unterschiede zwischen ARM Cortex-A, Cortex-R und Cortex-M?
- ·Wie erkenne ich Objekte mit Kamera im 8051 Mikrocontroller?
- ·Erstellen Sie eine Wetterstation mit Raspberry Pi und DHT22
- ·Was ist die Rolle der DSP in Machine-Learning- und KI-Anwendungen?
- ·Wie installiert man Windows 11 auf Raspberry Pi?
- ·Welche Sprache ist am besten für Robotik, IoT, KI, Spiele oder Web-Apps?
- ·Raspberry Pi Pico vs Arduino Nano vs STM32 Blue Pill vs ESP32 vs STM32 Black Pill | Vergleich