Heim Der Blog Blog Details

Was sind die beliebtesten IoT Development Boards?

August 12 2025
Ampheo

Anfrage

Globaler Lieferant elektronischer Komponenten AMPHEO PTY LTD: Umfangreiches Inventar für One-Stop-Shopping. Einfache Anfragen, schnelle, individuelle Lösungen und Angebote.

SCHNELLE ANFRAGE
ZUR RFQ-LISTE HINZUFÜGEN
Das IoT-Ökosystem (Internet der Dinge) verfügt über eine Vielzahl von Entwicklungsboards, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden, von leistungsstarken Edgegeräten bis hin zu KI-fähigen Gateways.

Das IoT-Ökosystem (Internet der Dinge) verfügt über eine Vielzahl von Entwicklungsboards, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden, von leistungsstarken Edgegeräten bis hin zu KI-fähigen Gateways. Hier sind einige der beliebtesten IoT-Entwicklungsboards im Jahr 2024:

Was sind die beliebtesten IoT Development Boards?

1. ESP32-Serie (Espressif Systems)

  • Hauptmerkmale:

    • Dual-Core Xtensa LX6 MCU (bis zu 240 MHz)

    • Wi-Fi 4 (802.11 b/g/n) & Bluetooth (BLE)

    • Geringer Stromverbrauch, viele GPIOs

    • Unterstützt Arduino, MicroPython, ESP-IDF

  • Beliebte Modelle:

    • ESP32-WROOM (Basisversion)

    • ESP32-C3 (RISC-V-basiert)

    • ESP32-S3 (mit KI-Beschleunigung)

  • Einsatzgebiete: Smart-Home-Geräte, Wearables, Sensoren

2. Raspberry Pi (Verschiedene Modelle)

  • Hauptmerkmale:

    • Vollständige Linux-Unterstützung (Raspberry Pi OS, Ubuntu)

    • Leistungsstarke ARM Cortex-A-CPUs

    • Wi-Fi, Bluetooth, Ethernet, HDMI, USB

  • Beliebte Modelle:

  • Einsatzgebiete: IoT-Gateways, Media-Center, Edge-Computing

3. Arduino (Verschiedene Boards)

4. STM32 (STMicroelectronics)

  • Hauptmerkmale:

    • ARM Cortex-M0/M3/M4/M7-MCUs

    • Geringer Stromverbrauch, hohe Leistung

    • Unterstützt STM32Cube IDE, Arduino, MicroPython

  • Beliebte Boards:

    • STM32 Nucleo-64/144 (Günstige Entwicklungsboards)

    • STM32 Discovery Kits (Mit integrierten Sensoren)

    • STM32WB55 (BLE & Zigbee-Unterstützung)

  • Einsatzgebiete: Industrielles IoT, Wearables, Embedded Systems

5. Nordic nRF52/nRF91-Serie

  • Hauptmerkmale:

    • Bluetooth Low Energy (BLE) & Cellular IoT (LTE-M/NB-IoT)

    • Extrem stromsparend

  • Beliebte Boards:

    • nRF52840 DK (BLE 5, Thread, Zigbee)

    • nRF9160 DK (Cellular IoT)

  • Einsatzgebiete: Wearables, Asset-Tracking, Smart Farming

6. BeagleBone (BeagleBoard.org)

  • Hauptmerkmale:

    • Linux-basiert, leistungsstarke ARM Cortex-A8/A9-CPUs

    • Echtzeit-PRUs für industrielle Steuerung

  • Beliebte Modelle:

    • BeagleBone Black (Klassiker)

    • BeagleBone AI-64 (KI/ML-fähig)

  • Einsatzgebiete: Industrieautomation, Robotik

7. NVIDIA Jetson (Für KI am Edge)

  • Hauptmerkmale:

    • GPU-beschleunigte KI (CUDA)

    • Unterstützt TensorFlow, PyTorch

  • Beliebte Modelle:

    • Jetson Nano (Einstiegs-KI)

    • Jetson Orin Nano (Hochleistung)

  • Einsatzgebiete: Computer Vision, autonome Roboter

8. Sipeed Maixduino (RISC-V + KI)

  • Hauptmerkmale:

    • RISC-V-CPU + KI-Beschleuniger (K210)

    • Günstig, unterstützt MicroPython

  • Einsatzgebiete: TinyML, bildbasiertes IoT

9. Particle Mesh & Boron (Cellular IoT)

  • Hauptmerkmale:

    • Integrierte LTE/NB-IoT-Konnektivität

    • Cloud-verwaltete IoT-Plattform

  • Einsatzgebiete: Flottenmanagement, Fernüberwachung

10. Seeed Studio Boards (Grove-Ökosystem)

  • Beliebte Modelle:

    • Wio Terminal (Mit Display, Wi-Fi, Sensoren)

    • SenseCAP (LoRaWAN-Sensoren)


Welches Board ist das Richtige?

  • Anfänger? → Arduino Nano 33 IoT / ESP32

  • Wi-Fi/BLE? → ESP32 / Raspberry Pi Pico W

  • KI/ML? → NVIDIA Jetson / ESP32-S3

  • Stromsparend? → Nordic nRF52 / STM32

  • Industriell? → BeagleBone / STM32

Ampheo